Fuchsfelgentreffen in Meinerzhagen am 29.Mai 2025
Endlich wieder. Nach einem Jahr Pause und am "Vatertag" fand wieder das bekannte "Fuchs Felgentreffen" statt. Da durften die "Porschefreunde Ruhrgebiet" nicht fehlen. So haben wir uns morgens auf dem Pendlerparkplatz Hagen Süd mit 18 Fahrzeugen getroffen. Wir fuhren "in einem Rutsch" mit allen Fahrzeugen von Hagen nach Dahl, weiter über die "Serpentinenstrecke" nach Breckerfeld, Halver, Kierspe zum Flugplatz Meinerzhagen. Das hat wirklich gut geklappt. Unterwegs gesellte sich noch Iris & Harry mit ihrem 992 Cabrio dazu. Der Wettergott meinte es anfangs gut mit uns, bei bewölktem Himmel mit ab und zu Sonnenschein konnten auf dem Flugplatz neben zahlreichen Porsche auch weitere interessante Fahrzeuge auf Fuchsfelgen bestaunt werden. Später gab es ab und zu etwas Niederschlag (Regen = hohe Luftfeuchtigkeit) Insgesamt eine sehr schöne Location und wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Einige von uns fuhren auf direktem Wege nach Hause, andere ließen es sich gut gehen und ließen den Abend in der L'Osteria Kamen bei Vitello Tonnato, Bruschetta, Pizza & Pasta sowie Erfrischungsgetränken ausklingen. Die Porschefreunde Ruhrgebiet freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr 2026, wenn es wieder heißt: "Auf zu Otto Fuchs... nach Meinerzhagen! Vielen Dank an alle für die Fotos.
Porschetreffen in Dinslaken 01. Mai 2025
Eigentlich war alles wie immer...eigentlich...
Am 01.05. war es wieder so weit, Dinslaken rief zum großen internationalen Porschetreffen der Porschefreunde-1.Mai. auf der ehemaligen Trabrennbahn. Wie jedes Jahr waren auch die Porschefreunde wieder mit 25 Fahrzeugen traditionell dort vertreten. Der Wettergott meinte es an diesem ersten Tag des Wonnemonats Mai, äußerst gut mit uns. Bei strahlendem Sonnenschein und fast 30°c stand einem tollen Tag also nichts im Wege. Für die Sonne sind wir ja mit unserem großen Zelt eigentlich immer bestens gerüstet,....eigentlich...denn dieses Jahr fing erstmal alles anders an als sonst. Wo war denn überhaupt unser "El Präsidente" Ralf? Von Ralf und seiner Frau Sabine war nichts zu sehen, weder am Treffpunkt in Henrichenburg, noch in Dinslaken. Geplagt durch technische Probleme am 992 Cabrio konnten beide leider nicht starten. Demzufolge fehlte auch unser wichtigstes Utensil für Dinslaken, dass Zelt.
Bei knapp 30°c und strahlender Sonne eigentlich eine Vollkatastrophe. Eigentlich...denn
Dank des Organisationsgeschicks unseres Porschefreundes Heiko sowie der freundlichen Unterstützung seines Sohnes Jan, wurde das Zelt dann kurzfristig noch nachgeliefert. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Jan.
Von Sabine und Ralf war leider immer noch nichts zu sehen, sie warteten weiterhin geduldig auf den Abschleppwagen der Porsche Assistance. Das kann an einem Feiertag leider schon mal etwas länger dauern.
Der Rest der Truppe verbrachte dann den Tag bei kühlen Getränken und leckerem Kuchen und Gegrilltem im Schatten des Zeltes. Es wurde fachgesimpelt, die nächste Ausfahrt zum Fuchsfelgentreffen geplant sowie die zahlreichen historischen und modernen Boliden der Marke Porsche bestaunt. Zum krönenden Abschluss des Tages belegte unser Porschefreund Marco mit seinem 4.0l Boxster GTS noch den 1. PLATZ beim "Battle of Sound" Wettbewerb. Wie immer war es ein gelungenes Treffen und ein toller Tag mit den Porschefreunden.
Bis zum nächsten Jahr wenn es wieder heißt: Dinslaken ruft....
Vielen Dank an (Tim, Stephan, Stefan und alle anderen) für die Organisation, Abstecken des Platz am Vorabend, Grill & Würstchen, Fotos, Text und und und
Ciao Ragazzi - "Classics & Coffee – Auto Italia Special" - Tour durchs Münsterland am 27.04.2025
Spontan haben wir das sehr gute Wetter am Sonntag genutzt und sind mit 8 Fahrzeugen und 16 Personen eine ganz lockere und entspannte Tour in Richtung schönes Münsterland gefahren. Der geplante Routenverlauf: Lünen - Vinnum - Seppenrade - Flugplatz Borkenberge. Dort hat sich noch spontan der Boxster mit Petra & Ralf angeschlossen. Hier war auch Zeit für einen kurzen Boxenstopp. Entspannt sind wir von dort über Hiddingsel, Senden weiter zum Klassikland in Münster gefahren. Hier war an dem Tag ein "Classics & Coffee – Auto Italia Special".
Die italienische Klassiker und Sportwagen wurden ausgiebig besichtigt und eine Kaffeepause eingelegt.
Danach sind wir zurück in Richtung Schloss Nordkirchen gefahren, um dann beim Italiener "Il Nido" in Lünen den Abend ausklingen zu lassen. Die Tour endete gegen 20:00 Uhr. Alle Teilnehmer waren jedenfalls begeistert. Das Fazit lautet: "Gerne wieder"!
Saisoneröffnungstour(en) 06.04.2025
Am 06.04.2025 fand bei sonnigem Wetter die erste Tour dieses Jahres statt:
Gestartet sind wir um 10:45 Uhr mit 14 Fahrzeugen am PZ Dortmund. Die Strecke führte uns vom PZ Dortmund über schöne Landstraßen nach Bremen, von dort zum Möhnesee, entlang des Möhnesees durch den Arnsberger Wald. Richtung Hirschberg, Warstein und Kallenhardt. Wir sind nach sehr gutem Essen und guten Gesprächen im Romantikhotel Knippschild, über die Bergrennstrecke Nuttlar, über schöne kurvige Strecken über Wasserfall, Ramsbeck und Berlar wieder zum Möhnesee gefahren und haben dort in der Pfeffermühle leckeren Kuchen bekommen. Von dort sind alle nach Hause gefahren.
Leider konnten aus Kapazitätsgründen in diversen Restaurants nicht alle Porschefreunde in einer Gruppe mitfahren.
Daher fuhr eine zweite Gruppe, angeführt von Tim mit 5 Porsche und einem Jeep (12 Stammtischler) ins Südsauerland. Bei bestem Wetter ging es von Hagen aus über Breckerfeld, Halver, Meinerzhagen, Kierspe, Drolshagen Richtung Olpe zum Biggesee. Nach ausgiebigen Mittagessen im Panoramarestaurant Schnütgenhof, ging es dann auf einer Kurven- und Serpentinenreichen Strecke über Attendorn, Plettenberg, Neuenrade, Hemer, Iserlohn zurück zu unserem Stammlokal Overkamp, wo wir bei Kaffee und Kuchen die Tour haben ausklingen lassen. Alles in allem ein gelungener Tag mit wenig Verkehr auf den Straßen, dafür aber ganz viel Sonne.
Besten Dank an Torben, Heiko und Tim für die Organisation und das "Pacecar".